Die Magie des Kinos kann uns an ferne, faszinierende Orte entführen – doch viele dieser atemberaubenden Schauplätze existieren tatsächlich und können besucht werden. Von historischen Städten bis zu wilden Naturlandschaften haben einige der bekanntesten Filme und Serien reale Orte als Kulisse genutzt.
Für Film- und Serienliebhaber gibt es kaum etwas Spannenderes, als an genau den Orten zu stehen, an denen ihre Lieblingsszenen gedreht wurden. Hier stellen wir einige der malerischsten und ikonischsten Drehorte vor, die man selbst erkunden kann. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise:

Hobbiton, Neuseeland – Ein Spaziergang durch Mittelerde
Wer träumt nicht davon, einmal durch die grünen Hügel des Auenlandes zu schlendern? Das malerische Dorf Hobbiton, das für „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ erschaffen wurde, liegt auf der Nordinsel Neuseelands. Die liebevoll gestalteten Hobbithöhlen, die berühmte „Grüne Drachen“-Taverne und die idyllische Landschaft lassen Mittelerde Wirklichkeit werden. Besucher können an geführten Touren teilnehmen, bei denen sie nicht nur Drehorte besichtigen, sondern auch spannende Hintergrundgeschichten über die Dreharbeiten erfahren.
Dubrovnik, Kroatien – Königsmund aus „Game of Thrones“
Die Altstadt von Dubrovnik diente als Kulisse für Königsmund in „Game of Thrones“. Mit seinen imposanten Stadtmauern, engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden bietet Dubrovnik eine beeindruckende Kulisse, die Fans sofort an die epische Fantasy-Welt von Westeros erinnert. Zahlreiche geführte Touren bringen Besucher zu den berühmtesten Drehorten der Serie, darunter die berühmte „Walk of Shame“-Treppe oder der Roten Bergfried.
Wadi Rum, Jordanien – Eine Reise auf den Mars
Die spektakuläre Wüstenlandschaft von Wadi Rum wurde in Filmen wie „Der Marsianer“ und „Lawrence von Arabien“ als Kulisse genutzt. Mit seinen riesigen Sanddünen, bizarren Felsformationen und der endlosen Weite fühlt sich ein Besuch hier an, als wäre man auf einem fremden Planeten.
Die Faszination der alten Wüstenkulturen zeigt sich nicht nur in Filmen – auch in der Welt der Slots ist das Thema Abenteuer und Archäologie besonders beliebt. Wer sich für antike Schätze und verborgene Tempel interessiert, sollte einen Blick auf den Book of Dead Slot werfen, ein spannendes Spiel, das sich um die Geheimnisse des alten Ägyptens dreht.
Glenfinnan Viadukt, Schottland – Der Hogwarts-Express wartet
Ein absolutes Muss für alle Harry-Potter-Fans: Das GlenfinnanViadukt in den schottischen Highlands ist die berühmte Eisenbahnbrücke, über die der Hogwarts-Express in den Filmen fährt. Besucher können sogar mit dem „Jacobite Steam Train“ genau dieselbe Strecke fahren und dabei die atemberaubende Landschaft genießen.
Grandhotel Pupp, Tschechien – Der glamouröse James-Bond-Drehort
Das prächtige Grandhotel Pupp in Karlsbad diente als Kulisse für das luxuriöse Hotel „Hotel Splendide“ im James-Bond-Film „Casino Royale“. Hier wurden die berühmten Pokerszenen zwischen Bond und seinem Gegenspieler Le Chiffre gedreht. Das echte Grandhotel Pupp beeindruckt mit seiner prunkvollen Architektur und seinem historischen Charme und ist eine perfekte Destination für alle, die in die Welt des berühmtesten Spions eintauchen möchten.
Skellig Michael, Irland – Die Heimat von Luke Skywalker
Die mystische Insel Skellig Michael vor der Küste Irlands diente als Drehort für Luke Skywalkers Rückzugsort in den neuesten „Star Wars“-Filmen. Die steilen Klippen und die alten Klosteranlagen verleihen der Insel eine geradezu außerirdische Atmosphäre. Aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage ist der Zugang begrenzt, aber wer es schafft, die Insel zu besuchen, wird mit einer spektakulären Aussicht belohnt.
Plaza de España, Sevilla – Der Palast von Naboo
Die prächtige Plaza de España in Sevilla wurde in „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ als Kulisse für den Palast von Naboo genutzt. Mit ihren beeindruckenden Arkaden, Brücken und Wasserspielen ist sie einer der schönsten Plätze Spaniens und ein absolutes Highlight für Besucher.
Kathedrale von Gloucester, England – Ein Hauch von Hogwarts
Die beeindruckende Kathedrale von Gloucester war in den „Harry Potter“-Filmen als Innenkulisse für Hogwarts zu sehen. Wer durch die gotischen Hallen wandert, wird sich sofort an die Szenen aus der Zaubererschule erinnern. Die kunstvollen Gewölbe und jahrhundertealte Fenster verstärken das magische Gefühl und machen diesen Ort zu einem beliebten Reiseziel für Filmfans.
Monemvasia, Griechenland – Romantische Kulisse aus „Before Midnight“
Die mittelalterliche Festungsstadt Monemvasia in Griechenland diente als Drehort für den Film „Before Midnight“. Die gepflasterten Straßen, die byzantinischen Kirchen und der traumhafte Blick auf das Meer machen diesen Ort besonders romantisch und sehenswert. Viele kleine Cafés und Tavernen laden dazu ein, das mediterrane Flair in vollen Zügen zu genießen.
Warum Filmkulissen so faszinierend sind
Film-Drehorte haben eine besondere Anziehungskraft, weil sie uns eine Möglichkeit bieten, die magische Welt unserer Lieblingsfilme und Serien in der Realität zu erleben. Das Gefühl, durch Straßen zu gehen, die einst als Kulisse für epische Geschichten dienten, ist für viele Fans ein unvergessliches Erlebnis.
Viele dieser Orte sind inzwischen echte Touristenmagneten geworden und bieten Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Dreharbeiten und die Verbindung zwischen Film und Realität erfahren können. Neben der einzigartigen Atmosphäre, die diese Orte ausstrahlen, bieten sie auch spannende kulturelle und historische Einblicke.
Ob fantastische Landschaften, prächtige Paläste oder beeindruckende historische Städte – viele berühmte Filmkulissen sind reale Orte, die besucht werden können. Diese Drehorte verbinden Filmgeschichte mit realen Abenteuern und bieten eine perfekte Gelegenheit, die Magie des Kinos hautnah zu erleben.
Source: https://pixabay.com/de/photos/neuseeland-hobbit-hobbiton-4661427/