“The Good Doctor” wird zum viralen Phänomen und löst heftigen Shitstorm aus.

## “The Good Doctor” – Verteidigung der Serie

Es gibt jedoch auch Stimmen, die “The Good Doctor” verteidigen. Einige betonen, dass die Macher:innen der Serie und Hauptdarsteller Freddie Highmore eng mit der Organisation “Autism Speaks” zusammenarbeiten. Dadurch soll eine möglichst authentische Darstellung von Autismus gewährleistet und Betroffenen eine Plattform sowie Sichtbarkeit geboten werden.

### Autismus: Ein Spektrum mit vielen Facetten

Ein wichtiger Punkt, der von den Verteidiger:innen der Serie hervorgehoben wird, ist die Tatsache, dass Autismus ein Spektrum ist. Das bedeutet, dass es unterschiedlichste Ausprägungen und Verhaltensweisen gibt. Daher gibt es nicht den einen Autismus. Freddie Highmore wird zudem als sehr intensiver Schauspieler gelobt, dessen Darstellungen unter die Haut gehen – wie beispielsweise in “Bates Motel”.

### Eine Frage der Zeit: Sensibilität im Wandel

Einige User:innen weisen darauf hin, dass die erste Staffel von “The Good Doctor” bereits 2017 veröffentlicht wurde. Damals war die Sensibilität für die Darstellung von Trans-Personen oder Menschen mit psychischen Erkrankungen noch nicht so ausgeprägt wie heute.

## Deine Meinung ist gefragt: Hat “The Good Doctor” den Shitstorm verdient?

Was denkst du über die Kritik an “The Good Doctor”? Ist der Shitstorm gerechtfertigt oder sollte man die Bemühungen der Serie, eine authentische Darstellung von Autismus zu zeigen, anerkennen? Teile uns deine Meinung mit!

Schreibe einen Kommentar