Helmut Berger: Ein bewegtes Leben voller Höhen und Tiefen
Der legendäre Schauspieler Helmut Berger feierte kurz vor seinem 70. Geburtstag im Jahr 2014 einen stillen Auftritt. Bei der Weltpremiere von “Saint Laurent” auf dem roten Teppich des Filmfestivals von Cannes zeigte er sich zittrig und gesundheitlich angeschlagen. Doch das sollte nicht sein letzter großer Moment sein.
### Ein spätes Theaterdebüt
2018 wagte Berger in hohem Alter sein Theaterdebüt. An der Volksbühne Berlin spielte er an der Seite von Ingrid Caven einen Baron der Barockzeit. Dieser mutige Schritt zeigte, dass Berger trotz seiner gesundheitlichen Probleme immer noch bereit war, neue Herausforderungen anzunehmen.
### Ehrungen zum 75. Geburtstag
In Bad Ischl erhielt der vielfach ausgezeichnete Berger zum 75. Geburtstag das Kulturehrenzeichen der Stadt. Auf dem Vorplatz des Lehartheaters wurde eine Büste des Schauspielers enthüllt, die ihn in seiner Glanzrolle als Ludwig II. zeigt. Eine besondere Würdigung für einen herausragenden Künstler.
### Einblick in sein Privatleben
2019 erschien der Dokumentarfilm “Helmut Berger, meine Mutter und ich” von Valesca Peters. In diesem Film gibt Berger einen Einblick in sein Privatleben und zeigt sich unverblümt ehrlich. “Es ist mir scheißegal”, sagt er der Filmemacherin, als sie ihn fragt, was andere wohl über ihn denken.
### Der Abschied von der Schauspielerei
Im November 2019 gab Berger schließlich bekannt, nach mehreren Lungenentzündungen seine Schauspielkarriere zu beenden. Er wolle wie sein Vorbild Marlene Dietrich seinen Lebensabend außerhalb der Öffentlichkeit verbringen. Der frühere Liebling auf allen Partys des internationalen Jet-Sets zog sich zurück und lebte bis zuletzt glücklich, zufrieden und gut gelaunt in Salzburg. Sein Agent Werner zitierte Berger: “Ich habe drei Leben gelebt. Und das in vier Sprachen! Je ne regrette rien!”
Helmut Berger hinterlässt ein bewegtes Leben voller Höhen und Tiefen. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei und sein Mut, immer wieder Neues zu wagen, werden in Erinnerung bleiben.