**Das Ende der Skywalker-Saga und der Beginn einer neuen Star Wars-Ära**
2019 war ein bedeutendes Jahr für Star Wars-Fans: Wir haben das Ende der Skywalker-Saga erlebt und gleichzeitig den Beginn einer neuen Ära in der weit, weit entfernten Galaxis. Die Neue Republik spielt zwischen den Ereignissen der Original- und der Prequel-Trilogie, und das neue Kapitel wurde mit The Mandalorian eingeläutet, der ersten Star Wars-Realserie bei Disney+.
**Das Mandoverse: Ein Universum voller Geschichten**
Mittlerweile hat sich aus The Mandalorian das sogenannte Mandoverse entwickelt, zu dem die Serien Das Buch von Boba Fett, Ahsoka und Skeleton Crew gehören. Und wir wissen seit der Star Wars Celebration, dass all diese Geschichten in einem Kinofilm zusammenlaufen werden. Doch wer ist der große Bösewicht dieser neuen Star Wars-Ära?
**Thrawn: Der legendäre Gegenspieler kehrt zurück**
Die Antwort auf diese Frage ist Thrawn. Der legendäre Gegenspieler, der ursprünglich aus dem Expanded Universe stammt, ist der große Bösewicht in der Ära der Neuen Republik. Das bestätigte Star Wars-Mastermind Dave Filoni im Interview mit Empire (via Reddit). Thrawn, dessen vollständiger Name Mitth’raw’nuruodo lautet, tauchte erstmals 1991 im Roman Erben des Imperiums von Timothy Zahn auf und kann als das exakte Gegenteil von Darth Vader beschrieben werden.
**Thrawn: Der kühle Stratege mit messerscharfem Verstand**
Während Vader von Hass angetrieben wird, ist Thrawn ein kühler Stratege mit messerscharfem Verstand. Er analysiert das Verhalten seiner Gegner und lockt sie in die Falle. Thrawn setzt auf Vernunft und Loyalität, und seine Gefolgschaft bindet er nicht durch Angst, sondern durch Überzeugung an sich. Sein Scharfsinn ist seine gefährlichste Waffe.
**Ein Bösewicht, der sich von Darth Vader unterscheidet**
Thrawn gehört der humanoiden Spezies der Chiss an und versteckt seinen blauen Kopf nicht hinter einer Maske. Ein Blick in seine glühend roten Augen genügt, um zu wissen, dass mit ihm nicht zu scherzen ist. In den Büchern ist sogar Luke Skywalker an ihm verzweifelt.
**Thrawn erobert das Mandoverse und vielleicht sogar das Kino**
Thrawn ist jedes Mittel recht, um seine Ziele zu erreichen. Er manipuliert, foltert und tötet. In den Star Wars Legends hat er sogar Palpatines Masterplan vorweggenommen und einen Klon von sich geschaffen, um über seinen Tod hinaus in der Galaxis für Ordnung zu sorgen.
Lange Zeit existierte Thrawn nur in Star Wars-Büchern, doch die Animationsserie Star Wars Rebels führte ihn in den offiziellen Kanon ein. Nun steht sein erster Live-Action-Auftritt bevor: In der Ahsoka-Serie wird er von Lars Mikkelsen gespielt, der dem Star Wars-Bösewicht bereits in Rebels seine Stimme geliehen hat.
Wenn Thrawn tatsächlich der große Bösewicht in der Ära der Neuen Republik ist, könnte er auch im Mando-Kinofilm auftauchen. So könnte Dave Filoni eine Variation von Timothy Zahns Thrawn-Trilogie erzählen.